Mechanik-Service kann Leben retten

Die Mechanik beim Auto ist alles, was sich bewegt

Ob Zahnriemen, Abgasanlage oder Stoßdämpfer – die meisten mechanischen Komponenten eines Autos arbeiten eher im Hintergrund und werden von vielen Autofahrer oft vernachlässigt oder gar vergessen. Das ist jedoch keine gute Idee, denn die mechanischen Bauteile eines Autos werden durchgehend strapaziert und erfordern umso mehr Kontrolle und Wartung. Im schlimmsten Fall setzen Autofahrer durch fehlenden Mechanik-Service ihr Leben aufs Spiel.

Was ist überhaupt Mechanik? – Wissenschaftlich betrachtet handelt es sich bei der Mechanik um die Wissenschaft von der Bewegung der Körper unter dem Einfluss äußerer Kräfte oder Wechselwirkungen. Das klingt jetzt natürlich erst mal recht kompliziert, ist jedoch beim Auto recht einfach zu verdeutlichen: Alle Teile und Komponenten, die sich bewegen, gehören zur Mechanik. Natürlich ist das sehr vereinfacht formuliert, wird aber den meisten Autofahrern weiterhelfen, um zu verstehen, wo sich an ihrem Auto die Fahrzeugmechanik befindet.

Die mechanischen Komponenten eines Autos sind meist starken Kräften oder Wechselwirkungen ausgesetzt. Das heißt beispielsweise hohe Temperaturen, starke Reibung und viel Gewicht. Umso wichtiger ist es, mögliche Defekte nicht einfach hinzunehmen, sondern diese ernst zu nehmen und direkt unserem KFZ-Spezialist A.Javornik-Team vorzuzeigen. Wir sind hochqualifiziert und kennen uns bestens aus – dank hochmoderner Technik und bestens ausgebildeten Mechanikern. Unser Ziel ist es, jeden Autofahrer in 2320 Kledering und Umgebung so schnell wie möglich wieder mobil zu machen.

Was im Detail zur Fahrzeugmechanik gehört:

  • Abgasanlage mit Vorschall- und Endschalldämpfer
  • Antriebsstrang mit Getriebe, Gelenkwelle und Kardanwelle
  • Fahrwerk mit Federung, Gelenke, Lager und Stoßdämpfern
  • Bremsanlage mit Bremsdruckregler, Bremsleitungen, Bremssätteln und Bremsscheibe
  • Lenkung mit Druckleitungen, Lenkgestänge, Lenkgetriebe und Servopumpe
  • Räder und Reifen
  • Zahnriemen

Fehler beim Bremsen führen zu höherem Verschleiß

Manche Autofahrer bremsen lieber zu früh und zu oft, andere treten die Pedale eher spät und am liebsten selten. Doch einen großen Fehler machen fast alle Autofahrer: Bergabfahren und dabei bremsen.

Wir alle kennen das: Es geht für eine längere Strecke bergab und wir wollen unserem Geldbeutel einen Gefallen tun und schalten in den Leerlauf. So wird schließlich weniger Sprit verbraucht, zumindest bei den meisten Automodellen. Wahrscheinlich lassen auch Sie Ihr Auto rollen, wenn es bergab geht. Vielleicht halten Sie dabei – wie viele andere Autofahrer – die Bremse getreten, damit Sie nicht zu schnell werden.

Doch genau hier liegt der Fehler: Wird die Bremse länger getreten, erhöht sich der Verschleiß, denn die Bremsen werden übermäßig beansprucht. Die Bremsscheiben und Bremsbeläge können sich dabei zu stark erhitzen, was in einen höheren Verschleiß resultiert. So empfiehlt auch der ADAC, lieber seltener und dafür stärker zu bremsen. Das sollten Sie natürlich nur tun, wenn der Fahrer hinter Ihnen genügend Abstand hält. Noch besser und „bremsschonender“ ist übrigens die Motorbremse: Schalten Sie ruhig einen Gang runter und lassen Sie den Motor bremsen – solange er sich nicht im roten Drehzahlbereich befindet.

Wenn Sie merken, dass die Bremskraft bei Ihrem Auto nachgelassen hat oder ungewöhnliche Geräusche (verschlissene Bremsen klingen häufig metallisch) von Ihren Bremsen kommen, sollten Sie keine Sekunde zögern und unser Team von KFZ-Spezialist A.Javornik kontaktieren. Defekte Bremsen sind lebensgefährlich und sollten sofort fachmännisch überprüft und repariert werden. Wir kümmern uns um alle Autos aus 2320 Kledering und Umgebung.

Defekte Stoßdämpfer: So erkennen Sie die schleichende Gefahr

Für viele Autofahrer gehören die Stoßdämpfer zu solchen Fahrzeugkomponenten, die einfach da sind und die man irgendwann vergisst, weil man sie nicht mehr direkt bemerkt. Doch Stoßdämpfer sind für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort wichtige Bauteile, die Sie regelmäßig überprüfen lassen sollten. Spätestens, wenn sie defekt sind, ist der Gang in die Werkstatt erforderlich. Wir sagen Ihnen gerne im Folgenden, wie Sie defekte Stoßdämpfer erkennen können.

Ist es nicht praktisch, dass unterstützende Elektronik wie ESP und ABS knifflige Situationen auf der Straße erleichtert? Ein modernes Auto verfügt heutzutage über allerlei Sicherheits- und Komfortsysteme, die Sie als Fahrer in allen möglichen Situationen auf der Straße unterstützen. Eine mögliche Gefahr, die damit einhergehen könnte: Manch ein Autofahrer vergisst mit der Zeit, dass auch die ausgeklügeltste Elektronik nicht die Fahrphysik außer Kraft setzen oder defekte Fahrzeugteile ersetzen kann. Sind beispielsweise die Stoßdämpfer verschlissen oder defekt, könnte das Auto ins Schlingern geraten. Jeder Autofahrer ist auf ein intaktes Fahrwerk angewiesen, das auch von modernsten elektronischen Regelsystemen nicht ersetzt werden kann.

Deswegen ist es auch so wichtig, dass Sie wichtige Bauteile Ihres Autos wie die Stoßdämpfer regelmäßig überprüfen lassen. Sind diese nicht intakt, droht ein Unfall mit lebensgefährlichen Folgen. Das Tückische: Die Unfallgefahr wächst mit zunehmender Beladung des Fahrzeugs, etwa wenn das Auto für die Fahrt in den Urlaub voll bepackt ist.

Aber wie können Sie defekte oder verschlissene Stoßdämpfer erkennen? – Ein erstes Symptom könnte eine schwammige Fahrweise des Autos sein: Flattert das Lenkrad, zeigen die Reifen Auswaschungen oder sind sie ungleichmäßig abgenutzt? Ölaustritte an den Dämpfern gehören ebenfalls zu den kritischen Indizien. Haben die Dämpfer vollständig ihre Wirkung aufgegeben, bricht das Fahrzeug bei Kurvenfahrten oder Ausweichmanövern erheblich eher aus, der Bremsweg verlängert sich und der Aquaplaning-Effekt tritt früher ein. Außerdem wird die Funktionsfähigkeit elektronischer Fahrassistenzsysteme wie ABS, ASR oder ESP stark beeinträchtigt.

Auch wichtig zu wissen: Ein Dämpferverschleiß tritt schleichend auf. Das heißt, dass Sie nicht von jetzt auf gleich bemerken werden, dass etwas nicht mehr stimmt. Wahrscheinlich werden Sie sich an das allmähliche Nachlassen der Dämpferwirkung gewöhnen. Zudem fehlt meist der direkte Vergleich mit intakten Dämpfern.

Haben Sie das Gefühl, dass die Stoßdämpfer Ihres Autos defekt sein könnten? Dann kommen Sie einfach vorbei – ein regelmäßiger Check ist wichtig! Wir von KFZ-Spezialist A.Javornik gucken uns das Fahrwerk Ihres Wagens an und helfen gerne, damit Sie weiterhin sicher unterwegs sein können.

Die beste Werkstatt!! Kompetent super freundlich! Preis Leistungsverhältnis 1A!!!!! Bin schon Jahrzehnte Kundin!!!!!!!!!Noch nie ein Problem gehabt. Kann sie nur empfehlen!!!!!
Hildegard P.
Hildegard P.
Sehr professioneller Betrieb, um die Kundenwünsche bemüht und geben nicht auf, selbst wenn die Lösung etwas komplizierter ist. Korrekt auch in der Abrechnung, wenn mal etwas nicht wie erwartet läuft.Ich lasse oft meine Räder hier umstecken, oder auch mal Ölwechsel und Servicearbeiten erledigen. Einmal hatte man die Situation, dass mein Sicherheitsbolzen abgenutzt war und abbrach, so dass das eine Rad sich nicht abmontieren ließ. Sie kooperierten von sich aus mit anderen Werkstätten der Umgebung, um eine Lösung zu finden, und es kostete mich keinen Cent extra.Ich kann diese Werkstatt wärmstens empfehlen.
Heber F.
Heber F.
Bin seit Jahren dort und hat immer alles funktioniert kann ich nur weiter empfehlen 😎👍
stefan
stefan
Unvorstellbar was hier für ein Service geboten wird. Hut ab. Habe meine Peugeot Boxer reparieren lassen und würde diese Werkstatt sofort weiter empfehlen. Service extrem gut, Preise weit aus besser wie bei Peugeot, und das wichtigste es wird nicht gleich alles ausgetauscht sondern auch mal was gereinigt und wieder gängig gemacht. Vielen lieben Dank an euer Service Team. Lg Ralf Höcker Firma HRwohndesign.
Ralf H.
Ralf H.
Eine tolle Werkstätte, kompetent, schnelle und einwandfreie Arbeit. Preis auch ok. Super Mitarbeiter.
Waltraud S.
Waltraud S.
Sehr kompetente Werkstatt! Bei meinem Auto wurden vorher verschiedenste Vermutungen und Reparaturvorschläge von Fachwerkstätten gemacht. Hier wurde erst einmal genauer gesucht und nicht auf Verdacht einfach teure Teile ausgetauscht. Auch die Kommunikation bleibt mir positiv in Erinnerung. Auch wenn ich nicht alles auf Anhieb verstanden habe.Somit gerne immer wieder. Auch wenn ich dafür eine weite Anfahrt in Kauf nehmen muss.
Jutta Z.
Jutta Z.
Bin seit nun 15 Jahren treuer Kunde. Vom Chef bis zum Lehrling sind alle immer sehr nett, kompetent und ehrlich. Hier wird man nicht über Ohr gehaut. Chef nimmt sich persönlich Zeit um Umbauarbeiten an meiner Harley zu besprechen und der Mechaniker ist übergenau und korrekt.
Patrick K.
Patrick K.
Schon viele Jahre super zufrieden! Professionelle Arbeit, menschliche Preise! Von Termin ausmachen bis zum abholen alles top!
Karl G.
Karl G.
Eine Woche vor der Urlaubsfahrt Klimaanlage defekt. Wo jetzt so schnell einen Termin bekommen?Konnte das Auto sofort bringen und bis zum Fahrtantritt war alles repariert.Ihr habt die Urlaubsfahrt gerettet!!Dazu sehr freundlich und fairer Preis.Komme gerne wieder!👍
Karl M.
Karl M.
Man sollte nicht den Ersten Parkplatz nehmen wenn man von Bol kommt der kostet unverschämter Weise 100 Kuna, wenn man weiter fährt und dann links zurück kommen die angeschriebenen Parkplätze für 60 Kuna. Der Strand ist echt schön, man sollte aber eher vor 9h od. erst ab 16h kommen. Auf einer Seite ist das Wasser ruhiger und auf der anderen rauher mit coolen Wellen.Wir sind von Supetar 3x zum Horn gefahren.
Andreas T.
Andreas T.
Sehr Freundliches Personal.Mitarbeiter in der Wekstatt nehmen sich Zeit um die fertiggestellte arbeit evtl.zu besprechen was gemacht wurde etc.Werde wieder kommen.Und Terminvergabe ist auch Super.Klasse Team.
Denis C.
Denis C.
Diese Werkstatt hat wohl eine der besten Lackierabteilungen.UNDschneller als vereinbart – wo gibt es das noch!!!Chef arbeitet dort noch selber….
Austro R.
Austro R.
sehr schnell einen Termin bekommen, rasche und günstige Reparatur der Wasserpumpe🙄 , von der Annahme bis zum Mechaniker sehr kompetentes freundliches Personal ( da können sich große Werkstätten wie z.b P…..e Simmering ein Beispiel nehmen )
ChrisKap
ChrisKap
js_loader